MOVING BELT

Die sicherste Aufstiegshilfe für Skifahrer und Rodler
Ein hochtechnisches Förderband

MOVING BELT


MOVING BELT vom italienischen Hersteller Team Service S.R.L. ist ein innovatives Transportmittel für Skigebiete, Rodelparks sowie Golfplätze. 
Space Engineering, der exklusive Händler in Südkorea, bietet den Kunden reibungslose Wartungs- und Reparaturarbeiten an.

Ganzjährige Außennutzung bei jedem Wetter

Alle Komponente vom MOVING BELT sind wasserdicht und temparaturbeständig.
Es ist besonders geeignet für Außenbereiche über das ganze Jahr.

Leistungsstarke Motorleistung

Übliche Förderbänder sind meistens für Skigebiete entwickelt, wobei ihre Kapazitäten und Motorenspezifikationen eine Voraussetzung haben, dass der Abstand zwischen Passagieren mindestens 2 m gehalten werden muss.
Durch eine Zusammenarbeit mit Team Service S.R.L. entwickelten wir das Förderband für unsere lokalen Rodelparks, um die häufige Motorbelastung aufzuheben, auch wenn mehr Passagieren gleichzeitig und enger aufeinander steigen werden.

Ferninspektion

Ist das MOVING BELT mit Internet verbunden, lässt sich das System durch unseren Kundenservice jeder Zeit überprüfen und dessen Probleme können dann herausgefunden werden. Diese Ferninspektion erfolgt mittels eines LAN-Kabels oder der WLAN-Verbindung.

Automatische Steuerfunktionen und Sicherheitsvorrichtungen

Durch unsere langjährigen Erfahrungen sind in MOVING BELT einige nützliche Funktionen für einen praktischeren Betrieb hinzugefügt. 
Auf dem Display werden zudem eine durchschnittliche tägliche Passagieranzahl, Betriebszeit sowie Diagnose für Sensorfunktionen angezeigt. 
Haben Passagiere Schwierigkeiten beim Aussteigen oder erkennt das Band einen Fremdkörper, welcher zur Störung der Bandbewegung führt, wird der Sicherheitssensor sofort aktiviert, um den Betrieb automatisch zu stoppen. Das Display zeigt dann, wo das Problem aufgetreten ist.

Betriebsrekorde (Black Box)

Alle Informationen über den Betrieb des Förderbands wird automatisch im System gespeichert. Dadurch können alle Fehlercodes, Diagnose und die Reparaturhistorie überprüft werden, um Wartungs- und Reparaturarbeiten zu begünstigen.

Schutztunnel in einem feinsten Design

Um Passagiere vor kaltem Wind im Winter und vor starker Sonnenstrahlung im Sommer zu schützen, können zusätzlich modulare Tunnels unabhängig von Abmessungen oder Struktur des Förderbands montiert werden. Weitere optionale Elemente wie z.B. Lüftungsfenster oder farbige Bögen können je nach Kundenwunsch eingesetzt werden.

Spezifikationen

Hersteller
TEAM SERVICE (ITALY)
LängeMin. 20 m – Max. 180 m
Leistung11,0 kW / 18,5 kW
Bandbreite (mm)650 / 750 / 850 / 1000 / 1500
Motorhydraulisch
Max. Steigung25%
Regelungsfunktionen (Touch-Screen)-Schnelle kontrolle
-Fahrgeschwindigkeitsregelung
-Überprüfung der Motorüberlastung
-Fehlerdiagnose
-
Betriebsinformationen
-Ferninspektionen
-Kabellose Fernbedienung (optional)
-Anzeige von Passagieranzahl und

 Betriebsstunden
-Auflisten von Sicherheitssensoren
Sicherheitssensoren:-Lichtsensor für Not-Ausstieg
-Magnetsensor an der Stationsabdeckung
-Sicherheitswippe mit 2 Sicherheitsmagneten
-Notruftaste
-Induktiver Sensor zur Steuerung der Rücklaufrolle
-Not-Ausschalter
-Sensoren für Schneehöhe
-IR-Sensor in der Aufsteigzone
-Sensor für Bänderspannungen